Ehrenkodex

Meine Selbstverpflichtung:

Angelehnt an den Ehrenkodex des Tarot e.V.

Die Wahrsagekarten sind ein von Generationen geprägtes, vielschichtiges Erkenntnisinstrument. Ich bin mir daher bewusst, dass über meine Deutungen hinaus stets noch weitere Aussagen und Aspekte in der Bildersprache der Karten liegt. Ich weiß, dass Wahrsagekarten ein Symbolsystem mit einem weiten Spektrum sind, bei dem das Thema jeder einzelnen Karte in förderlicher oder problematischer Weise ge- und erlebt werden kann. Deshalb verzichte ich auf plakative Rezeptdeutungen und bewerte keine Karte als einseitig gut oder schlecht. Ich verzichte auch auf Aussagen, die als unausweichliches Schicksal verstanden werden können. Vielmehr bin ich bestrebt, jedem Ratsuchenden Entwicklungsmöglichkeiten aufzuzeigen und sein eigenverantwortliches Handeln zu stärken. Meine Aussagen gründen auf der Deutung der Wahrsagekarten; sollte ich für bestimmte Fragen andere Erkenntnismittel einsetzen, so lege ich dies gegenüber dem Fragenden offen.

Ich verpflichte mich, persönliche Daten aus meinen Beratungen weder an Dritte weiterzugeben, noch zum persönlichen Vorteil zu nutzen. In Fragen, für die ich keine Qualifikation habe, empfehle ich dem Ratsuchenden, sich professionelle Hilfe zu suchen.

Unethische Fragestellungen und abwertende Aussagen, insbesondere über abwesende Dritte, lehne ich ab. Auch im Falle einer Erziehungsberatung werde ich die Intimsphäre des Kindes achten und gebührend respektieren.

Ich weiß, dass meine Deutungen stets subjektiv sind und berate den Ratsuchenden deshalb so, dass er sich seiner Eigenverantwortung jederzeit bewusst ist.